Peter und Paul wollen's wissen

Supergut präsentiert

Gemeinsam mit “Peter und Paul wollen's wissen” haben wir zur supergut-Podcast-Reihe eingeladen. Spannende Gäste haben uns Einblicke in verschiedenste Aspekte der biologischen Vielfalt gegeben. Die Podcast-Serie wurde in der supgergut-Lounge in Schaan vor Livepublikum aufgezeichnet und kann nun jederzeit nachgehört werden. 

Zum Nachhören

Mehr Vielfalt durch alte Sorten
Mit Eva Körbitz vom Verein hortus, zum Podcast

Die Natur als Seelenheilerin
Mit Marc Risch, zum Podcast

Biodiversität als Beruf(ung)
mit Claudia Hegglin von der Uni Zürich, zum Podcast

Biodiverses Bauen
Dr. Christine Lemaitre von der DGNB, zum Podcast

Streifzüge durch die Biodiversität
Flurin Camenisch, Museumspädagoge im Büdner Naturmuseum, zum Podcast

 

 

Wer sind Peter und Paul?

Peter Beck und Paul Herberstein sind neugierig. Sehr neugierig. So neugierig, dass sie sich im Frühsommer 2024 zusammengetan haben, um fortan als Podcast-Duo von Liechtenstein aus allerlei Themen unserer Zeit auf den Grund zu gehen. Querbeet durch alles, was interessant, spannend oder einfach nur bemerkenswert ist. In einer Spezial-Reihe widmen sie sich von Oktober 2024 bis Februar 2025 verschiedenen Themen aus dem Bereich Biodiversität. 

Zum Podcast

Für Kröten töten

Signierstunde Beststeller Roman

Dienstag, 1. April 2025
17:00 - 18:00 Uhr
Mono Flagship-Store, Schaan
Weitere Informationen

Feldfreunden

Kochkurs mit den

Dienstag, 1. April 2025
18:30 - 22:00 Uhr
Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen

Biodiversität

Tatort

22. Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
SAL, Schaan
weitere Informationen & Tickets

Alpen

Zukunftsforum

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen