für Spaziergänge in der Natur

7 goldene Regeln

Ein Spaziergang in der Natur fördert deine körperliche Gesundheit durch Bewegung und frische Luft, baut Stress ab und steigert dein allgemeines Wohlbefinden. Beim Spazieren bewegen wir uns im Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. Das erfordert ein respektvolles und rücksichtsvolles Verhalten. 7 goldene Regeln helfen dir dabei:

Bleibe auf den markierten Wegen

Damit kannst du die umliegende Vegetation und den Lebensraum der Tiere schützen.

Pflücke keine Pflanzen

Du liebst die Natur, also lass ihr die Blumen. Blumen sind ein wertvoller Bestandteil des Ökosystems. Sie dienen vielen Insekten, Vögeln und Säugetieren als Nahrung. Ausserdem bieten sie Lebensraum und Unterschlupf für viele Kleintiere. Wenn du wundrig bist, um welche Pflanze es sich handelt, haben wir für dich eine Übersicht mit Pflanzenbestimmungsapps zusammengestellt: zur Übersicht

Respektiere Naturschutzgebiete

Beachte die geltenden Regeln und Vorschriften (z.B. Leinenpflicht) in diesen empfindlichen Ökosystemen.

Sei leise

Vermeide laute Musik oder andere Geräusche, die Wildtiere stören könnten. Geniesse stattdessen das Zwitschern der Vögel, das Summen der Insekten, das Plätschern des Wassers, das Rauschen des Windes und vieles mehr.  

Hinterlasse keinen Abfall

Nimm deinen Abfall (auch Hundesäckli) mit nach Hause oder entsorge ihn in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern.

Füttere keine Wildtiere

Falsches Futter gefährdet ihre Gesundheit. Wildtiere, die an menschliche Fütterung gewöhnt sind, verlieren ihre Scheu. Dies kann zu Konflikten führen, zum Beispiel wenn sie aggressiv werden oder in Siedlungen eindringen

Nimm Rücksicht auf andere

Begegne anderen Fussgängern, Radfahrern und Naturbesuchern mit Respekt und Rücksicht. 

Mit diesen einfachen, aber wichtigen Regeln hilfst du mit, unsere Natur zu erhalten und auch künftigen Generationen einzigartige Naturerlebnisse zu ermöglichen. Geniesse deine Spaziergänge und Wanderungen bewusst und rücksichtsvoll und erlebe die Schönheit der Natur in vollen Zügen.

Markus Stähli

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

16. Oktobert 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen

Herbstverkauf

94Secondhand

17. - 18. Oktober 2025
Alter Pfarrhof, Balzers
Weitere Informationen

Unsere Nadelbäume, ein uraltes Heilmittel

tanias gartafabrek

21. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr
Tanias Gartafabrek, Ruggell
Weitere Informationen

Kürbisfest

Schellenberg

Freitag, 24. Oktober 2025
15:00 Uhr
Sport- & Freizeitanlage Schellenberg
Weitere Informationen

20 Jahre HORTUS

Verein Hortus

Wir feiern die Vielfalt unserer Kulturpflanzen!
24. Oktober 2025
18:00 Uhr, Gasometer Triesen
Weitere Informationen