Tier der Woche: Grünes Heupferd

Lauter Zirper im Wiesenstall

Unsere grösste heimische Heuschreckenart besitzt sehr lange Flügel, die weit über den Hinterleib hinausragen, lange Fühler und Weibchen zudem eine langen, schwertähnlichen Legebohrer. Die Hauptfärbung ist grün mit einer dünnen braunen Linie am Rücken. Die zirpenden Männchen sind beim warmen Wetter vom Nachmittag bis in die Nacht zu hören. Als Nahrung dienen Blattläuse und weitere kleine Insekten und deren Larven sowie teils auch pflanzliche Kost.
Jürgen Kühnis

Jürgen Kühnis

Jürgen Kühnis ist Ökologe und Experte für Umwelt- und Biodiversitätsbildung und kennt sich daher supergut mit allem aus, was bei uns kreucht und fleucht.
Mehr zu Jürgen
 

Für Kröten töten

Signierstunde Beststeller Roman

Dienstag, 1. April 2025
17:00 - 18:00 Uhr
Mono Flagship-Store, Schaan
Weitere Informationen

Feldfreunden

Kochkurs mit den

Dienstag, 1. April 2025
18:30 - 22:00 Uhr
Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen

Biodiversität

Tatort

22. Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
SAL, Schaan
weitere Informationen & Tickets

Alpen

Zukunftsforum

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen