Tier der Woche: Der Hirschkäfer
Gepanzerter Geweihträger

Der schwarzbraune Hirschkäfer ist der grösste Käfer Europas. Die bis 8 cm langen Männchen wirken aufgrund ihres verlängerten Oberkiefers besonders imposant. Dieses «Geweih» wird zur Paarungszeit im Juni/Juli bei Rivalenkämpfen sowie zum Festhalten der Weibchen bei der Begattung eingesetzt. Die Art bevorzugt wärmebegünstigte Laub- und Mischwälder. Die Larven verbringen 3 bis 8 Jahre im Boden und ernähren sich von moderndem Holzsubstrat, die adulten Käfer von Baumsäften (v. a. der Eiche).
Im Rahmen eines Citizen-Science-Projekts kann sich die Bevölkerung aktuell bei der Suche nach Hirschkäfer beteiligen. Mehr dazu
Jürgen Kühnis
Jürgen Kühnis

Jürgen Kühnis ist Ökologe und Experte für Umwelt- und Biodiversitätsbildung und kennt sich daher supergut mit allem aus, was bei uns kreucht und fleucht.
Mehr zu Jürgen
Für Kröten töten
Signierstunde Beststeller Roman

Dienstag, 1. April 2025
17:00 - 18:00 Uhr
Mono Flagship-Store, Schaan
Weitere Informationen
Feldfreunden
Kochkurs mit den

Dienstag, 1. April 2025
18:30 - 22:00 Uhr
Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen
Biodiversität
Tatort

22. Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
SAL, Schaan
weitere Informationen & Tickets
Alpen
Zukunftsforum

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen